Wir bauen nicht nur Brücken zu den Tieren, sondern auch zu den Menschen und Kunden und freuen uns, wenn uns viele beim Bauen unterstützen. Gerne stellen wir uns nachfolgend vor.
Dieter Hermann, Präsident des Bundesverbandes Tierkommunikation Schweiz
Mein Name ist Dieter Hermann und ich bin Geschäftsführer des Vereins Hospiz Aargau. Mein Arbeitsumfeld beinhaltet viel Verbandsarbeit und sensibilisiert mich täglich für die feinstofflichen Belange des Miteinanders. Auch mit der Tierkommunikation habe ich bereits eigene, tolle Erfahrungen sammeln dürfen.
Ich bin als Präsident des BVTK Schweiz für die Finanzen sowie rechtliches, administratives und organisatorisches im Zusammenhang mit der Mitglieder-Verwaltung und Verbandsstrategie sowie generell der Verbandsarbeit zuständig.
Tanja Bärtschiger, Initiantin & Vorsitzende des Bundesverbandes Tierkommunikation Schweiz, Leiterin des Dolittle Instituts
Mein Name ist Tanja Bärtschiger und ich bin fundiert ausgebildete, diplomierte Tierkommunikatorin (offizielles englisches Berufsdiplom und anerkannt vom BVTK in Deutschland; hier findest Du meinen gesamten Werdegang).
Ich übernehme die Funktion des Vorsitzes im Bundesverband Tierkommunikation Schweiz und kümmere mich um alle fachspezifischen (TK-)Belange sowie die Mitgliederbetreuung, Website-Aktualisierungen und den fb-Account des BVTKS.
Die Idee für diesen Verband und die ihm zugrunde gelegten Qualitätskriterien kam mir schon vor vielen Jahren. Da es in der Tierkommunikation jedoch verschiedene Strömungen gibt und es nicht ganz leicht ist, diese zusammenzufassen und zwecks Transparenz und Qualitätssicherung etwas zu bündeln, verwarf ich diese Idee zunächst wieder.
Aufgrund vieler Artikel und Beiträge in unterschiedlichsten Foren, in denen sich enttäuschte Kunden von unseriös arbeitenden und dürftig ausgebildeten Tierkommunikatoren zu Wort gemeldet haben, habe ich diese Idee wieder aufgegriffen und in Zusammenarbeit mit dem inzwischen entstandenen BVTK Deutschland umgesetzt.
An dieser Stelle herzlichen Dank liebe Karina & Co. für Eure wertvolle Hilfe!
Im Bestreben, gemeinsam etwas zu erreichen und uns für Qualität und Transparenz in dieser so wichtigen und verantwortungsvollen Arbeit einzusetzen - Aus Liebe zu den Tieren und ihren Menschen!
Das Fachgremium bildet gleichzeitig das Team und den fachlichen Kern des BVTKS. Es unterstützt den Verband mit Rat und Tat im Erreichen seiner Ziele: Der Verbreitung der seriösen Tierkommunikation auf ideeller und reeller Ebene (Ausbildungen, Weiterbildungsseminare, Vorträge u.v.m.).
Bärtschiger Tanja, Ausbildnerin & Prüfungsexpertin BVTKS, Vorsitzende des BVTK Schweiz & Leitung Dolittle Institut
Dipl. Tierkommunikatorin (englisches Berufsdiplom), anerkannt vom BVTK Deutschland
Stoop Nathalie, Prüfungsexpertin BVTKS
Tierkommunikatorin, diplomierte Tierheilpraktikerin
Quandt Feierabend Bianca, Ausbildnerin BVTKS-Diplomstudium (ab 2023)
Dipl. Holistische Tierkommunikatorin & sensitiv-mediale Begleiterin Mensch & Tier
Chandler Nadine, Ausbildnerin BVTKS-Diplomstudium (ab 2021)
Zert. Tierkommunikatorin
Weiss Carla, Ausbildnerin BVTKS-Diplomstudium (ab 2021)
Ausgebildete Tierkommunikatorin & Hypnosetherapie
Hartmann Manuela, Dozentin BVTKS für Basic Workshops Tierkommunikation
Dipl. Holistische Tierkommunikatorin & Sensitiv-mediale Begleiterin für Mensch & Tier